Verkehrsführung und ÖPNV zum Weihnachtsmarkt
Damit alle Besucherinnen und Besucher den Heidelberger Weihnachtsmarkt unbeschwert und sicher genießen können, richtet die Stadt Heidelberg gemeinsam mit dem Veranstalter Heidelberg Marketing und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in diesem Jahr eine angepasste Verkehrsführung ein. Weihnachtsmarkt-Gästen empfiehlt die Stadt eine Anreise per ÖPNV und die Nutzung der verschiedenen Parkhaus-Angebote im Stadtgebiet.
Regelungen rund um den Karlsplatz – Parkhäuser P 12 und P 13 bleiben erreichbar
Der Karlsplatz verwandelt sich während des Weihnachtsmarkts erneut in eine winterliche Bühne mit Eisbahn. Um eine sichere Querung der zu Fußgehenden im Veranstaltungsbereich zum Marktplatz und Kornmarkt zu gewährleisten kann die Hauptstraße zwischen Karlsplatz und Kornmarkt während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts nicht befahren werden. Die Zufahrt zum Parkhaus Karlsplatz (P 13) bleibt erreichbar. Lieferverkehr ist regulär zwischen 6 Uhr und 11 Uhr, außerhalb der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts, auch im Bereich Burgweg und auf der Hauptstraße Richtung Querung Mönchsgasse möglich.
In Richtung Osten wird die Bremeneckgasse ab der Kreuzung Neue Schlossstraße in Richtung Bergbahn voll gesperrt. Eine Weiterfahrt durch die Neue Schlosstraße sowie eine Zufahrt zum Parkhaus Kornmarkt/Schloss (P12) bleiben möglich.
Städtisches Parkleitsystem bietet Gästen frühzeitige Infos zur Auslastung der Parkhäuser
Das städtische Parkleitsystem bietet auf Tafeln im Stadtgebiet sowie online aktuelle Auslastungszahlen aller Parkhäuser. Wenn die Parkhäuser dort als ausgelastet angezeigt werden, sollten Gäste des Weihnachtsmarkts unbedingt frühzeitig auf andere Parkhäuser ausweichen. Das Online-Angebot lässt sich beispielsweise auch bequem mit gängigen Handy-Navigationssystemen nutzen. Das Portal ist hier erreichbar: www.parken.heidelberg.de/.
ÖPNV: gute Erreichbarkeit trotz geänderter Wege
Die rnv passt während des Weihnachtsmarkts die Linienwege der Linien 20, 29, 33, 36 sowie der Moonliner M2 und M5 an sowie einige Haltestelle an. Ziel ist es, alle wichtigen Haltestellen bestmöglich erreichbar zu halten und gleichzeitig komfortable Platzkapazitäten bereitzustellen. Ausführliche Informationen zum ÖPNV-Angebot während des Weihnachtsmarktes finden sich hier: www.rnv-online.de/fahrtinfo/verkehrsmeldungen
Damit auch die Altstadt bequem erreichbar bleibt, richtet die rnv zwei Ersatzhaltestellen rund 30 Meter östlich der Haltestelle Peterskirche ein. Die Bushaltestellen Universitätsplatz und Marstallstraße (Steig C) werden während des Marktes nicht bedient. Die Haltestelle Marstallstraße an der B37 dient als Ersatz für die Haltestellen Marstallstraße Steig C und Universitätsplatz.
Einfach ankommen – am besten mit Bus und Bahn
Trotz der aus Sicherheitsgründen des Veranstalters des Weihnachtsmarktes erforderlichen Anpassungen im ÖPNV bleibt die Heidelberger Altstadt durch die Haltestellen in der Altstadt (unter anderem Marstallstraße an der B 37, Peterskirche, Neckarmünzplatz) sowie durch den Bismarckplatz und den S-Bahnhof Altstadt nach wie vor gut erreichbar.