Musik, Theater, Kleinkunst, Kino, Partys und mehr bietet das Kulturhaus Karlstorbahnhof.
Das Programm des Karlstorbahnhofs ist vielfach ausgezeichnet, unter anderem gewann das Haus bereits mehrfach den bundesweiten Programmpreis APPLAUS in der Kategorie Beste Livemusikprogramme. Programmhighlighs sind zudem Festivals wie das Carambolage Kabarett- und Comedyfestival, das Queer Festival Heidelberg, die Heidelberger Theatertage und Enjoy Jazz, das im Karlstorbahnhof gegründet wurde und inzwischen zu den größten Jazzfestivals Europas gehört. Dabei ist der Karlstorbahnhof ein Kulturzentrum, das sich für ein respektvolles Miteinander und gegen jede Form von Diskriminierung positioniert. Ziel ist es, auf allen Ebenen der Programm- und Personalstrukturen die Vielfalt der Gesellschaft abzubilden und insbesondere marginalisierte Perspektiven durch künstlerische Formate und die Mitgestaltung verschiedener Akteur*innen sichtbar zu machen.
Aus seinem ursprünglichen ehemaligen Bahnhofsgebäude in der Heidelberger Altstadt ist der Karlstorbahnhof inzwischen längst hinausgewachsen. Im Oktober 2022 konnte das Soziokulturelle Zentrum in ein modernes, neues Veranstaltungshaus in der Heidelberger Südstadt umziehen. Möglich gemacht hat das die Stadt Heidelberg durch den aufwendigen Um- und Neubau einer ehemaligen militärischen Reithalle. Ein großer Saal, der Theaterraum TiK, ein Klub, ein Kino, zwei Seminarräume und die Zentrale - die Foyer, Veranstaltungsraum und Café-Bar in einem ist - bieten am neuen Standort viel Raum für Kreativität.
Tipp: Inhaber der HeidelbergCARD erhalten 10 % Ermäßigung auf Tickets.