Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro
- Heidelberg
 - 27.11.2025Terminübersicht
 - 19:00
 
 Bei unserem neuen Format Meet your Scientists erleben Sie Wissenschaft aus erster Hand: Kommen Sie direkt ins Gespräch mit Forschenden aus der Region. An mehreren Thementischen treffen Sie in kleinen Gruppen von maximal vier Personen auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen. In vier Gesprächsrunden à 15 Minuten geben die Forschenden Einblicke in ihre Arbeit, erzählen, was sie antreibt, und zeigen, welche Fragen sie beschäftigen. Und Sie haben die Möglichkeit, gezielt nachzufragen und mehr über die Hintergründe, Herausforderungen und Ziele aktueller Forschung zu erfahren. Lernen Sie die Menschen hinter der Wissenschaft kennen – persönlich, nahbar und auf Augenhöhe. In den Pausen zwischen den Gesprächsrunden sowie im Anschluss lädt ein offener Austausch bei Getränken und Snacks zum Verweilen ein. Mit: Prof. Dr. Werner Aeschbach, Institut für Umweltphysik, Universität Heidelberg Dr. Martina Benešová-Schäfer, Forschungsgruppenleiterin Translationale Radiotheranostik, Deutsches Krebsforschungszentrum Dr. Tobias Buck, Zentrum für Astronomie, Universität Heidelberg Prof. Dr. Jens Bucksch, Kommunale Gesundheitsförderung, PH Heidelberg Dr. Florian Helfer, Institut für Gesellschaftswissenschaften, PH Heidelberg Prof. Dr. Steffi Sachse, Institut für Psychologie, PH Heidelberg Dr. Stefanie Koeb, Institut für Sonderpädagogik, PH Heidelberg Prof. Dr. Markus Lang, Institut Sonderpädagogik, PH Heidelberg Prof. Dr. Thorsten Moos, Theologische Fakultät, Universität Heidelberg Dr. Frauke Mücksch, Forschungsgruppenleiterin Virologie, Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. Jörg Peltzer, Historisches Seminar, Universität Heidelberg Prof. Dr. Daniel Scherf, Institut für deutsche Sprache und Literatur, PH Heidelberg Dr. Gudrun Schimpf, Centre for Social Innovation, PH Heidelberg Prof. Dr. Selhuber-Unkel, Institute for Molecular Systems Engineering and Advanced Materials, Universität Heidelberg Dr. Veli Vural Uslu, Center for Organismal Studies, Universität Heidelberg JProf. Dr. Tom Wellmann, Institut für Philosophie und Ethik, PH Heidelberg In Kooperation mit Pädagogische Hochschule Heidelberg
Weitere Termine
Auf der Karte
DAI Heidelberg
 Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
 69115 Heidelberg 
 Deutschland