In 44 Tagen

Konzert mit B. Rosnitschek (Querflöte); C. Stepp, Mezzosopran; Shin Hwang, Tasten

"Pfingstkonzert":
Kirche Kloster Neuburg Heidelberg-Ziegelhausen
Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 15.30 Uhr
Barbara Rosnitschek, Querflöte; Cordula Stepp, Mezzosopran; Shin Hwang, Orgel/Klavier
Werke von Ravel, R. Schumann, Vivaldi, Couperin, Saint-Saëns, Schubert

Eintritt Eur 25/erm. 20, Karten an der Tageskasse am Kircheneingang und Kartenreservierung per Mail an KartenreservierungRosnitschek@gmx.de (Karte wird bis 15 Min. vor Konzertbeginn an der Tageskasse hinterlegt.)
gefördert durch das Kulturamt Heidelberg

Ein frühlingshaftes Pfingstkonzert wird im anregend lebendigen Klangraum der Kirche des Klosters Neuburg erklingen. Unter dem Titel „Nachtigall, mon amour“ erwarten Sie am 8. Juni 2025 um 15.30 Uhr in der Kirche Kloster Neuburg Cordula Stepp (Mezzosopran), Barbara Rosnitschek (Querflöten) und Shin Hwang (Orgel und Klavier) mit Werken, in denen es - nicht nur - um die vertonte Liebe geht.
Der Vogelname Nachtigall leitet sich von ihrem Gesang ab: Das althochdeutsche „ga“ bedeutet „Gesang“; die Nachtigall ist also die Nachtsängerin. In der Volkstradition kündigt die Nachtigall den Frühling an. Sie ist zugleich ein Symbol der Liebe. In der persischen Literatur ist die verliebte Nachtigall das Symbol des Liebenden und des Dichters.
- So hat die Nachtigall viele Komponisten mit ihrem schönen Gesang beeindruckt, unter anderem auch Leo Délibes, den französischen Romantiker. François Couperin ahmt in seinem „Rossignol, mon amour“ ihre lieblichen Töne nach. Ravels verliebte "Verzauberte Flöte", Vivaldis "Sol da te mio dolce amore", Lieder von Schubert und aus Robert Schumanns Zyklus: "Frauenliebe und -leben"  - in seinem fruchtbaren Liederjahr in Vorfreude auf seine Ehe mit Clara entstanden - und ein altes persisches Liebeslied werden zu hören sein.

Barbara Rosnitschek absolvierte nach dem klassischen Diplom Musik-Studium an der Stuttgarter Musikhochschule ein Aufbaustudium Flöte mit Bestnoten an der Yale University, USA als Basis für ein erfolgreiches Musikerleben im Orchester in Heidelberg und kammermusikalisch. Cordula Stepp hat an der Musikhochschule Mannheim studiert, war ein paar Jahre Professorin in Peking und ist seither in Heidelberg mit ihren vielen Kammermusikensembles sehr erfolgreich. Shin Hwang ist gefragter Liedbegleiter und Kammermusiker. Er hat an der Cornell University, USA über Clara Schumann promoviert. Die ausgezeichneten Musiker stehen durch ihr einfühlsames Zusammenspiel für belebende Entdeckungen.

Das Stift Neuburg, in idyllischer Lage oberhalb des Neckars gelegen und auch der Gasthof zum Klostergarten sind immer einen Ausflug wert. So bietet der Konzertabend des herausragenden Trios einen weiteren Anlass für einen spannenden Besuch. Ein wundervoller Rahmen dafür ist die schlichte Schönheit der schon von Wilhelm Trübner gemalten Stiftskirche; auch durch die Farbspiele in der Kirche - die Farben, die die Sonne nachmittags durch die intensiv farbigen Fenster tanzen lässt. Kommen Sie, das Konzert genießen!
Ein weiteres Konzert mit Barbara Rosnitschek, Querflöte im Trio mit Barbara Mauch-Heinke, Violine und Beate Rux-Voss, Tasten wird am Pfingstmontag, 9.6.24, um 17 Uhr im Kloster Lobenfeld stattfinden.

Weitere Termine

Auf der Karte

Kloster Stift Neuburg
Stiftsweg
69118 Heidelberg
Deutschland

Webseite: www.barbara-rosnitschek.de

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.