In 4 Tagen

Kamingeschichten

  1. Kamingeschichten in Heidelberg-Bergheim:

Heimat, Humor und Geschichte

 

Schon zum vierten Mal lodern in Heidelberg-Bergheim die „Kamingeschichten“ – und mit ihnen ein Feuerwerk aus Theater, Musik und Literatur. Am Samstag, dem 8. November 2025, lädt der Stadtteilverein Heidelberg-Bergheim gemeinsam mit dem Bammentaler Theaterverein „Goukelkappe“ zu einem stimmungsvollen Herbstnachmittag ins Kulturfenster Bergheim, Kirchstraße 16, ein. Beginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.

 

Ein Fest für Ohren und Herzen

 

Das Publikum darf sich auf ein buntes Potpourri aus Lesungen, Theater und Musik freuen, das Geschichte lebendig, Mundart charmant und Lieder schwungvoll erklingen lässt.

Im Mittelpunkt stehen theatralische Szenen rund um den badischen Revolutionär Friedrich Hecker: „Wie die Demokratie nach Deutschland kommen wollte“ – eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Zeitreise in die 1848er-Revolution.

 

Musikalisch wird es mit dem A-cappella-Quartett ArcCantus aus Mannheim, das Revolutionäres, Romantisches und „richtig Fetziges“ präsentiert. Auch Liebhaber des gesprochenen Wortes kommen auf ihre Kosten: Autorinnen und Autoren aus der Region lesen aus dem beliebten RNZ Heimatkalender „Unser Land“ und erzählen Anekdoten, Wissenswertes und viel Mundart.

 

Lyrik, Dialekt und Lebensfreude

 

Feinsinnige Zwischentöne bringt Rezitatorin Ulrike Wälde, die hochdeutsche wie kurpfälzische Lyrik auf ihre unverwechselbare Weise zum Klingen bringt. Für heitere Momente sorgt das beliebte Mundart-Duo Ursula und Anton Ottmann, das mit spitzbübischem Humor und herzlicher Dialektkunst die Zuhörer zum Schmunzeln bringt.

Und wie es sich für echte „Kamingeschichten“ gehört, darf man sich auf viele weitere Überraschungen freuen – gewürzt mit einer Prise Lokalkolorit und viel Herzblut.

 

Ein Treffpunkt für die Freunde regionaler Kultur

 

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Man darf sich freuen auf einen Nachmittag, der die November-Tristesse verjagt und die kulturelle Vielfalt der Region feiert.

Weitere Termine

Auf der Karte

Kulturfenster
Kirchstr. 16
69115 HEIDELBERG
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.