In 140 Tagen

Heidelberger Frühling | Sarah Nemtanu. Romain Descharmes

Während Maurice Ravel sein ganzes Leben in Frankreich verbrachte, pendelte sein einstiger Pariser Studienkollege, der aus der Region Moldau stammende George Enescu, zeitlebens zwischen Frankreich und Rumänien hin und her. Die starke musikalische Verbindung zwischen West- und Osteuropa spiegelt sich auch in den biografischen Wurzeln und Konzertprogrammen der rumänisch-französischen Geigerin Sarah Nemtanu wider, die mit gerade einmal 21 Jahren zur Konzertmeisterin des Orchestre National de France bestellt wurde. Mit ihrem sensiblen Kammermusikpartner Romain Descharmes feiert sie sowohl die französische, mit exotischen Farben angereicherte Klangraffinesse, schwelgt aber auch im rumänischen Volkston, mit dem Enescu etwa seine berühmte dritte Violinsonate beseelte. Mit der Musik von Béla Bartók tritt eine weitere, ebenso individuelle Anverwandlung von Volksmusik hinzu.

Weitere Termine

Auf der Karte

Wolfgang-Marguerre-Saal
Neckarstaden 24
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/sarah-nemtanu-romain-descharmes-zwischen-paris-und-bukarest

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.