In 4 Tagen

Salonkonzert mit Ido Ramot (Klavier) - mit Werken von Franz Schubert, Ferenc Liszt und Ido Ramot

Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht. Die schwerbehinderte Person mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und benötigt kein eigenes Ticket. Ermäßigungsberechtigt sind Azubis, Arbeitslose, Rentner, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte, Schüler, Studenten sowie für "Heidelberg-Pass"-Inhaber. Preis 23.2 Euro

Programm Franz Schubert (1797-1828) Wanderer Fantasie C-Dur, op. 15 (D.760) I. Allegro con fuoco II. Adagio III. Presto IV. Allegro Ido Ramot (*1994) „Olive Branche“ „Jerusalem of Gold“ „Messiah“ Franz Liszt (1811-1886) Sonate h-Moll, S. 178 Ido Ramot – Pianist | Komponist | Improvisator Ido Ramot, geboren 1994 in Israel, ist ein deutsch-israelischer Pianist, Komponist und Improvisator mit einem genreübergreifenden und innovativen Zugang zur Musik. Er gab schon im Alter von neun Jahren sein Orchesterdebüt mit dem Johannesburg Symphony Orchestra. Seitdem trat er mit weiteren Orchestern in Israel, Italien und Frankreich auf. Darüber hinaus brachten ihn Solokonzerte nach Israel, Deutschland, Spanien, Italien, Skandinavien, den Nahen Osten und den Vereinigten Staaten. Neben Original Werken bekannter Komponisten verbindet er in seinen Konzerten nahtlos Improvisation und eigene Kompositionen und schafft so bewegende Klangwelten jenseits stilistischer Grenzen. Außerdem bringt er als musikalischer Botschafter jüdischer und nahöstlicher Kultur deren Klangtraditionen in einen zeitgemäßen, künstlerisch freien Kontext. Ido Ramot gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe so z.b. die Goldmedaille im Klavierwettbewerb „Maria Canals“ in Barcelona (2014), der Erste Preis beim Chopin-Wettbewerb in Tel Aviv, er ist zweifacher Gewinner des „Piano Forever“-Wettbewerbs in Ashdod, Preisträger beim „Europäischen Klavierwettbewerb“ in Bremen (2016) und er erhielt den dritten Preis beim internationalen „Les Etoiles du Piano“ in Lille (2021). Darüber hinaus wurde er als Stipendiat eder America-Israel Cultural Foundation ausgezeichnet. Als Gewinner der „L'europe du Piano“-Auditions trat er unter dem Dach des berühmten „Piano Aux Jacobins“-Festivals Toulouse ausgiebig in ganz Europa auf. Er ist regelmäßig in Rundfunk- und Fernsehsendungen in Israel, Deutschland und Italien zu hören. Außerdem ist Ido Ramot Mitbegründer und künstlerischer Co-Leiter des Musikfestivals ‚La Casa dell'Arte‘ in der Toskana. Stimmen über Ido Ramot: “Ramot is a new breed of musician, combining his trademark spontaneity with unwavering compositional insight”. Copyright: Ido Ramot by Theresa Pewal

Weitere Termine

Auf der Karte

Palais Prinz Carl
Kornmarkt 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.