Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit. Preis 11.9 Euro
- Heidelberg
- 15.10.2025Terminübersicht
- 20:00
Katrin Glatz Brubakk arbeitete im Herbst 2024 einen Monat lang als Kinderpsychologin im Nasser-Krankenhaus in Khan Younis im Süden des Gazastreifens. Mit ihrem Tagebuch aus dieser Zeit zeigt sie, was der Krieg psychologisch mit den Menschen und vor allem den Kindern macht. Unter welchem unvorstellbaren Stress leben sie? Welche existentiellen Sorgen haben sie? Welche Krankheiten und Folgen tragen sie für ihr weiteres Leben davon? Katrin Glatz Brubakk erlebte aber auch, wie sehr die Menschen einander helfen wollen – insbesondere dabei, die Hoffnung nicht zu verlieren. Die deutsch-norwegische Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk hat sich auf Traumata spezialisiert. Sie ist eine der profiliertesten Verfechterinnen der Rechte von Geflüchteten.
Weitere Termine
Auf der Karte
DAI Heidelberg
Sofienstr. 12 (nahe Bismarckplatz)
69115 Heidelberg
Deutschland