Heute

Ausstellung "Ärzte ohne Grenzen hautnah"

Ärzte ohne Grenzen e.V. lädt dich zur Freiluftausstellung in Heidelberg ein!

Woher kommt sauberes Wasser im Katastrophengebiet? Wie behandeln wir mangelernährte Kinder? Wie arbeiten wir in Camps für Geflüchtete? Und wie bekämpfen wir Infektionskrankheiten wie Ebola oder Tuberkulose?

Kommt vorbei! Wir zeigen Original-Materialien, wie wir sie auch in unseren Einsätzen verwenden.

Interaktiv: Wir zeigen Original-Materialien, wie wir sie auch in unseren Einsätzen verwenden und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Anfassen und Ausprobieren.

Gespräche mit Mediziner*innen, Logistiker*innen und Co.: Unsere Mitarbeiter*innen berichten von ihren weltweiten Einsätzen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Gruppenführungen: für Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen ab fünf Personen bieten wir Gruppenführungen nach Anmeldung ab 8 Uhr.

Spontaner Besuch: Führungen finden auch ohne Anmeldung mehrfach täglich statt.

Vom 10. Bis zum 21. Juli, täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Eintritt frei. Universitätsplatz Heidelberg. Infos unter: www.msf.de/ausstellung

 

 

Programm-Highlights (Eintritt frei):

 

  • Sprechstunde: Impfen in humanitären Krisen 
    Donnerstag, 17.07.2025, 19-20 Uhr 
    Vortragsabend mit Mitarbeitenden von ÄRZTE OHNE GRENZEN 
    Stadtbücherei, Poststraße 15, 69115 Heidelberg 

 

  • Missing Maps Mapathon
    Donnerstag, 17.07.2025, 18-20:30 Uhr 
    Mitmach-Aktion: Karten für Projekteinsätze erstellen 
    HeiGIT, Berliner Str. 48, 69120 Heidelberg 
  • Infoabend zur Mitarbeit (nicht-medizinisch) 
    Montag, 21.07.2025, 19-21 Uhr 
    Erfahrungsbericht und Informationen zur Mitarbeit 
    Kulturfenster e.V., Kirchstraße 16, 69115 Heidelberg 
  • Infoabend zur Mitarbeit (medizinisch) 
    Dienstag, 22.07.2025, 19-21 Uhr 
    Erfahrungsbericht und Informationen zur Mitarbeit 
    Kulturfenster e.V., Kirchstraße 16, 69115 Heidelberg 
  • Führungen in deutscher Gebärdensprache: 19. Juli, 10-14 Uhr.

Weitere Termine

Auf der Karte

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.